Die Erzeuger
Der Weinbau ist hier so alt wie die Stadt selbst.
Bereits mit Bönnigheims erster urkundlicher Erwähnung wird über den Weinbau berichtet. Die über 1200-jährig verbürgte Tradition der Weinkultur findet ihren Ausdruck in einer exzellenten Qualität der edlen, gehaltvollen Weine, die windgeschützt, im milden Klima und in sonnenreichen Lagen des Strombergs auf kräftigen Keuperböden heranreifen.
Eine fast genauso lange Tradition hat der Obstbau und damit auch das Schnapsbrennen in Bönnigheim.
In der Vinothek Bönnigheim präsentieren sich die wichtigsten Erzeuger mit ihren Spezialitäten und preisgekrönten Spitzenprodukten:
Weingüter:
Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG

Strombergkeller
Cleebronner Str. 70
74357 Bönnigheim
Brennereien:
Tobias Schifferer Weinbau

Im Frauenberg 5
74357 Bönnigheim
Telefon 07143 / 403536
Weitere Auskünfte
Vinothek am Schloss
Schlossstraße 35
74357 Bönnigheim
Telefon 07143 - 830759
jedoch nur zu den Öffnungszeiten erreichbar
Öffnungszeiten
Samstag und Sonntag von
13 - 17 Uhr und nach Absprache
Ansprechpartner
Vinothekar Ulrich Bauer
außerhalb der Geschäftszeiten
vinothekar.bauer@t-online.de
Routenplaner
Durch das Laden der interaktiven Karte von Google Maps werden Informationen an Google übermittelt und unter Umständen dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz. Link zur Karte auf Google Maps.
Hinweis
Während der Öffnungszeiten betreuen die Vinothekare auch das Museum Sophie La Roche Roche und die Tourist-Information der Stadt Bönnigheim