Aus dem Rathaus (Bönnigheim)
Zu zweit ein 50-jähriges Jubiläum im Rathaus – Herzlichen Glückwunsch an Corinna Merkel und Matthias Leucht zum 25-Jährigen
Ihr 25-jähriges Arbeitsjubiläum im öffentlichen Dienst feierte Corinna Merkel (3.v.re.), Verwaltungsangestellte im Fachgebiet Ordnung. Sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt beging Matthias Leucht (3.v.li.), Saxofonlehrer in der Städtischen Musikschule Bönnigheim – und bekannter Musiker in der Ganerbenstadt. In einer Feierstunde im Rathaus würdigte Bürgermeister Albrecht Dautel (2.v.li.) die beständige Flexibilität der Jubilare sowie das unermüdliche persönliche Engagement fürs Gemeinwohl in ihrem beruflichen Wirken.
Corinna Merkel ist Netzwerkerin. Begonnen hat ihre Laufbahn im öffentlichen Dienst mit der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Freiberg am Neckar. Später wechselte sie zur Gemeinde Möglingen. Als sie mit ihrer Familie in die Region zog, nutzte sie die Chance, zur Stadt Bönnigheim zu kommen. Seither hat sich Corinna Merkel im Fachgebiet Ordnung in unterschiedlichste Aufgabenbereiche eingearbeitet. So stehe sie den Beteiligten bei der Obdachlosen- und Flüchtlingsunterbringung als verlässliche Ansprechpartnerin zur Seite. Dazu gehören auch die Ehrenamtlichen, die unermüdlich aktiv sind und zu denen die Netzwerkerin beste Kontakte pflegt, sagte Bürgermeister Albrecht Dautel in seiner Ansprache. Ob Sommerferienprogramm, ein Anliegen der Feuerwehr oder Wahlen in Baden-Württemberg, ganz Deutschland oder Europa, die Verwaltungsexpertin arbeitet sich verlässlich und tatkräftig in die Themen ein und steuert das Geschehen in die richtige Richtung. Sie richte den beruflichen Blick auch nach außen, knüpfe Kontakte zu anderen Kommunen, um sich gegenseitig mit Rat und Ideen zu bereichern.
Matthias Leucht entschied sich vor 25 Jahren für den öffentlichen Dienst bei der Stadt. Schon lange werde der Name Leucht in Bönnigheim mit der Musikschule in Verbindung gebracht, freute sich Bürgermeister Dautel. Mittlerweile habe der Saxofonist und Lehrer schon oft erlebt, dass die Kinder seiner einstigen Schüler bei ihm das Instrument erlernen. Rainer Falk (li.), Leiter der Städtischen Musikschule, erinnerte sich daran, wie der Jubilar im Alter von 27 Jahren als Einsteiger zur Stadt Bönnigheim gekommen sei. Seine Wurzeln habe er im Musikverein Ochsenbach. Studiert hat Matthias Leucht an der Musikhochschule Nürnberg, Saxofon mit Schwerpunkt Jazz. Bei all seinen musikalischen Erfolgen habe er den Blick fürs Machbare immer behalten, würdigte Rainer Falk das Wirken des Musikschullehrers. Er habe einen guten Draht zu Kindern und sei bei wechselnden Gegebenheiten flexibel. Kultur bringe nicht immer einen wirtschaftlichen Gewinn, doch zeige er sich später, wenn aus den Musikschülern Erwachsene geworden sind, die sich mit Eigeninitiative verantwortungsvoll in die Gemeinschaft einbringen.
Fachbereichsleiterin Alexandra Kindler (re.) sprach den beiden Mitarbeitern ihre Hochachtung aus, dass sie in erster Reihe stünden – der Musiker auf der Bühne, die Verwaltungsfachfrau bei den Menschen, die mit einem Anliegen zu ihr kommen. Der Bürgermeister überreichte die Dankurkunden der Stadt Bönnigheim für 25 Jahre treu geleistete Arbeit im öffentlichen Dienst und jeweils einen Geschenkkorb. Personalratsvorsitzender Denis Doms (2.v.re.) wünschte den Jubilaren alles Gute, Gesundheit und weiterhin viel Freude und Erfolg bei der Arbeit.

- Einladung zum Neubürgerempfang Samstag 24. Mai 2025
- Letztes Holzlos verfügbar
- Einladung für den Geburtsjahrgang 2024
- Brauchwasserabgabe „Amannbrunnen“
- Einladung für den Geburtsjahrgang 2024
- Zu zweit ein 50-jähriges Jubiläum im Rathaus – Herzlichen Glückwunsch an Corinna Merkel und Matthias Leucht zum 25-Jährigen
- Öffnungszeiten + Infos
- Aus dem Gemeinderat
- Aus dem Technischen Ausschuss
- Aus dem Verwaltungsausschuss
- Aus dem Fachgebiet Ordnung
- Das Bürgerbüro informiert
- Das Standesamt meldet
- Friedhofswesen
- Städtepartnerschaft
- Veranstaltungen
- Kultursonntage
- Stadtführungen
- Bürgerstiftung Bönnigheim
- Glasfasernetz-Ausbau
- Aus den Partnergemeinden (Bönnigheim)