Aus dem Rathaus (Bönnigheim)
Stadt setzt auf umweltfreundliche Technik: Neue Luft-Wärmepumpe im Freibad geht in Betrieb
Mit einem spürbaren Schritt in Richtung Klimaschutz macht die Stadt ihr Mineralfreibad fit für die Zukunft. Gestern wurde dort eine moderne Luft-Wärmepumpe in Betrieb genommen. Die alte Gasheizung ist bereits Geschichte – die neue Anlage arbeitet umweltfreundlich, effizient und leise im Hintergrund für mehr Nachhaltigkeit im Badealltag.
Die Wärmepumpe übernimmt in der Badesaison die Erwärmung des Duschwassers und sorgt für angenehme Temperaturen im Kinderbecken. Die großen Schwimmerbecken bleiben weiterhin in der Obhut der Sonne: Die thermische Solaranlage bildet das Herzstück der Beckenbeheizung. Die Wärmepumpe kann bei Bedarf unterstützend einspringen. Der hierfür benötigte Strom wird von der ebenfalls neu installierten PV-Anlage klimafreundlich erzeugt. Sie war im vergangenen Jahr dank einer engagierten Crowdfunding-Aktion mit fast 80.000 Euro an Spenden installiert worden. „Diese Investition ist ein echtes Gemeinschaftsprojekt – ein Zusammenspiel aus technischem Fortschritt, politischer Entscheidung und bürgerschaftlichem Engagement“, betont German Thüry, Leiter der Stadtwerke. „Wir danken allen, die diese Entwicklung mitgetragen haben.“ So sehe nachhaltige Stadtentwicklung aus. Die Kosten für die Luft-Wärme-Pumpe und die PV-Anlage belaufen sich insgesamt auf 500.000 Euro. Auch eine Förderung in Höhe von 45.000 Euro reduzierte den Eigenanteil.


- Volksbund Nordwürttemberg freut sich über erfolgreiche Spendenaktion 2024 in Bönnigheim
- Jahrgangsbaum
- Die Saatgutbestellung für Blühwiesen ist abgeschlossen
- Gute Erfahrungen mit nach Hause nehmen: Austauschschüler aus Rouffach zu Besuch an der Sophie La Roche Realschule
- Stadt setzt auf umweltfreundliche Technik: Neue Luft-Wärmepumpe im Freibad geht in Betrieb
- Weltweit einmalig: Die Ehrungsdrossel für Alfred Drossel
- Wir waren für euch unterwegs: Gemeinsam für eine saubere Stadt
- Die Saatgutbestellung für Blühwiesen ist abgeschlossen
- Öffnungszeiten + Infos
- Aus dem Gemeinderat
- Aus dem Technischen Ausschuss
- Aus dem Verwaltungsausschuss
- Aus dem Fachgebiet Ordnung
- Das Bürgerbüro informiert
- Das Standesamt meldet
- Friedhofswesen
- Städtepartnerschaft
- Veranstaltungen
- Kultursonntage
- Stadtführungen
- Bürgerstiftung Bönnigheim
- Glasfasernetz-Ausbau
- Aus den Partnergemeinden (Bönnigheim)