Icon SucheIcon Leichte SpracheLeichte SpracheIcon Deutsche GebärdenspracheDGSIcon Translatetranslate
> NABU-Ortsgruppe Neckar-Enz informiert: Die Amphibienwanderung ist in vollem Gange

Sonstiges

NABU-Ortsgruppe Neckar-Enz informiert: Die Amphibienwanderung ist in vollem Gange

Viele haben es sicher schon bemerkt: Einige Straßen in unserem Landkreis, aber auch Feld- und Waldwege sind abends bis in die Morgenstunden gesperrt. Grund hierfür ist der Schutz von Amphibien, die sich zur Zeit auf dem Weg zu ihren angestammten Laichplätzen befinden. Amphibien leben das Jahr über nicht unbedingt in unmittelbarer Nähe von Gewässern. Sie bevorzugen vielmehr feuchte Stellen an Mauern, Gebüschen und Waldrändern. Es ist daher keine Seltenheit, beispielsweise Salamander außerhalb der Laichzeit an Wanderpfaden oder am Bewuchs entlang der Weinberge vorzufinden. Jetzt aber sind Amphibien unterwegs zu den Laichplätzen, in denen sie selber geboren wurden und aufgewachsen sind. Diesen Wassergraben oder kleinen Tümpel suchen die geschlechtsreifen Tiere nun wieder auf, um zu laichen oder, wie die Salamanderweibchen, Larven abzusetzen. Amphibien durchqueren auf ihren teilweise sehr langen Wegen auch Baugebiete oder überqueren neu gebaute Straßen auf der Suche nach ihrem Geburtsort. Leider kommt es dabei auch vor, dass die Tiere dabei in Wasserfässer oder sogar in Lichtschächte fallen. Beide Fallen sind tödlich, da es hieraus kein Entrinnen mehr gibt. Haus- und Wohnungsbesitzer können mit regelmäßiger Kontrolle von Lichtschächten, Abdecken von Gefahrstellen und Beobachten ihres Grundstückes in den Abend- und Morgenstunden mithelfen, dass Amphibien sicher ihren Laichplatz erreichen. Auch alle Verkehrsteilnehmer sind aufgefordert, in den Abend- und Morgenstunden und vor allem bei Regen besonders vorsichtig zu fahren. Unbedingt sind die ausgewiesenen Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten. Der starke Unterdruck unter den Fahrzeugen bei hohen Geschwindigkeiten führt zu inneren, tödlichen Verletzungen bei den Tieren. Derzeit sind wieder freiwillige Helfer unterwegs, um die Tiere sicher über die Straße zu bringen. Ihnen gilt besondere Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Mithilfe, sagt schon heute die NABU-Ortsgruppe Neckar-Enz.

Salamander in einem Wassergraben
© Joachim Ley
Salamander in einem Wassergraben
Artikelübersicht