Aus dem Rathaus (Bönnigheim)
Wir waren für euch unterwegs: Gemeinsam für eine saubere Stadt
Auch in diesem Jahr hieß es wieder „Ärmel hochkrempeln und gemeinsam anpacken“. Am Samstag, 15. März 2025 waren wir für die Umwelt unterwegs: die Mitglieder des MSC Bönnigheim, des Musikvereins Stadtkapelle Bönnigheim, des TSV Bönnigheim mit den Abteilungen Fußball und Handball, der DLRG Ortsgruppe Bönnigheim-Kirchheim, des TSV Hohenstein, des Bürgervereins Hofen, des Obst- und Gartenbauvereins und der Jugendfeuerwehr Bönnigheim. Sie hatten sich zur gemeinsamen Aktion versammelt, um die Gemarkung Bönnigheim von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Rund 100 Teilnehmer von jung bis alt waren bei meist trockenem Wetter zu Fuß und per Auto auf der Gemarkung Bönnigheim mit großen Müllsäcken und Eimern unterwegs und sammelten ein, was nicht in die Natur gehört. Vom Schau-ins-Land über das Baumbachtal Hofen, zu den Aussichtspunkten bis hin nach Hohenstein und Hofen haben wir Spielplätze, Grünflächen, Feldwege, Radwege, den Sortengarten und die Ortsverbindungsflächen von Müll befreit. In nur zwei Stunden sammelten die eifrigen Helfer fast 350 Kilo Müll und der zuvor leere Container war gut gefüllt. Mit dieser Aktion haben wir nicht nur der Umwelt und den Tieren etwas Gutes getan, sondern Jung und Alt wurden nochmal sensibilisiert, was es bedeutet, wenn man seinen Müll einfach auf die Straße oder das Feld wirft.
Als Dankeschön hat dieses Jahr der Bürgermeister Herr Albrecht Dautel und die Altersabteilung der Feuerwehr Bönnigheim unter der Leitung von Klaus Schweiher die Bewirtung übernommen und so konnten wir das Gemarkungsputzen bei einem gemütlichen Mittagessen im Bauhof ausklingen lassen.
Wir danken Bürgermeister Herrn Albrecht Dautel, Fachbereichsleiter Peter Knoll, dem leitenden Hausmeister Patrick Coenen, Bauhofleiter Michael Ritter und Kommandant Mike Etzel recht herzlich. Denn ohne ihre Unterstützung wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen. Dankeschön sagen wir außerdem dem Autozentrum Vogt, Autohaus Schneider und dem Bauhof für die Unterstützung mit Fahrzeugen.
Ihre Chiara Wahl





- Volksbund Nordwürttemberg freut sich über erfolgreiche Spendenaktion 2024 in Bönnigheim
- Jahrgangsbaum
- Die Saatgutbestellung für Blühwiesen ist abgeschlossen
- Gute Erfahrungen mit nach Hause nehmen: Austauschschüler aus Rouffach zu Besuch an der Sophie La Roche Realschule
- Stadt setzt auf umweltfreundliche Technik: Neue Luft-Wärmepumpe im Freibad geht in Betrieb
- Weltweit einmalig: Die Ehrungsdrossel für Alfred Drossel
- Wir waren für euch unterwegs: Gemeinsam für eine saubere Stadt
- Die Saatgutbestellung für Blühwiesen ist abgeschlossen
- Letzte Holzlose verfügbar
- Als neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Stadt begrüßen wir im Februar 2025:
- Vereinsförderung 2025
- Blühflächen für Insekten: Jetzt Saatgut bestellen
- Öffnungszeiten + Infos
- Aus dem Gemeinderat
- Aus dem Technischen Ausschuss
- Aus dem Verwaltungsausschuss
- Aus dem Fachgebiet Ordnung
- Das Bürgerbüro informiert
- Das Standesamt meldet
- Friedhofswesen
- Städtepartnerschaft
- Veranstaltungen
- Kultursonntage
- Stadtführungen
- Bürgerstiftung Bönnigheim
- Glasfasernetz-Ausbau
- Aus den Partnergemeinden (Bönnigheim)