Aus dem Rathaus (Bönnigheim)
Blühflächen für Insekten: Jetzt Saatgut bestellen
Wir brauchen die biologische Vielfalt! Sie ist Lebensgrundlage und Basis für unsere Ernährung, für fruchtbare Böden, den Wasserhaushalt und das Klima. Das massive Artensterben ist hierbei eines der großen Probleme unserer Zeit. Besonders betroffen sind die Insekten. Und – so klein sie sind, so unersetzlich sind sie wegen ihrer besonderen Stellung innerhalb des Ökosystems für Mensch und Natur. Die Neuanlage und Pflege von Blühflächen ist eine Maßnahme, mit der jeder Einzelne dazu beitragen kann, heimischen Insekten einen Lebens- und Rückzugsraum zu gewähren. Daher übernimmt die Stadt Bönnigheim – bereits seit 2019 – auch im Jahr 2025 wieder die Kosten für das Saatgut zum Einsäen auf Brachflächen, Ackerrandstreifen und in Weinbergen.
Um auch im städtischen Gebiet Blühflächen zu etablieren, können Sie kleinere Mengen Saatgut zur Einsaat in Gärten und Freizeitgrundstücken erhalten. Diese können Sie dann während der Öffnungszeiten im Apfelland Sartorius abholen. Die Aussaat der Blühmischungen erfolgt im Frühjahr und soll den Erhalt und die Zunahme der Populationen von Bienen und anderen Insekten unterstützen. Bestellt werden können einjährige und mehrjährige Blühmischungen. Ein entsprechendes Bestellformular finden Sie auf der Homepage der Stadtverwaltung Bönnigheim unter: www.boennigheim.de, Stadt & Verwaltung > Kommunaler Klimaschutz. Wir bitten Sie bis zum 20. März 2025 um Rückmeldung und Bestellung.
- Volksbund Nordwürttemberg freut sich über erfolgreiche Spendenaktion 2024 in Bönnigheim
- Jahrgangsbaum
- Die Saatgutbestellung für Blühwiesen ist abgeschlossen
- Gute Erfahrungen mit nach Hause nehmen: Austauschschüler aus Rouffach zu Besuch an der Sophie La Roche Realschule
- Stadt setzt auf umweltfreundliche Technik: Neue Luft-Wärmepumpe im Freibad geht in Betrieb
- Weltweit einmalig: Die Ehrungsdrossel für Alfred Drossel
- Wir waren für euch unterwegs: Gemeinsam für eine saubere Stadt
- Die Saatgutbestellung für Blühwiesen ist abgeschlossen
- Letzte Holzlose verfügbar
- Als neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Stadt begrüßen wir im Februar 2025:
- Vereinsförderung 2025
- Blühflächen für Insekten: Jetzt Saatgut bestellen
- Öffnungszeiten + Infos
- Aus dem Gemeinderat
- Aus dem Technischen Ausschuss
- Aus dem Verwaltungsausschuss
- Aus dem Fachgebiet Ordnung
- Das Bürgerbüro informiert
- Das Standesamt meldet
- Friedhofswesen
- Städtepartnerschaft
- Veranstaltungen
- Kultursonntage
- Stadtführungen
- Bürgerstiftung Bönnigheim
- Glasfasernetz-Ausbau
- Aus den Partnergemeinden (Bönnigheim)