DLRG (Bönnigheim / Kirchheim)
Jahreshauptversammlung Ortsgruppe Bönnigheim/ Kirchheim (Teil 1)
Vorsitzender Rüdiger Bausch eröffnete die Versammlung und begrüßte alle Anwesenden. Die Bürgermeister der beteiligten Gemeinden ließen sich aus terminlichen Gründen entschuldigen. Zum Gedenken an verstorbene Mitglieder wurde eine Schweigeminute abgehalten. Danach folgte ein Bericht über das „Bädle“ seit der Neueröffnung. Besonders erfreulich: Diana ist nun mit bestandener Lehrscheinqualifikation als Ausbilderin tätig. Lina übernahm durch bestandene Prüfung als Ausbilderin Schwimmen das Schwimmtraining. Ihre Stellvertreterinnen sind Lotte und Julia. Der Vorsitzende berichtete über die Ereignisse der Ressorts seit der letzten Vorstandswahl. Besonders erfolgreich waren die Bewirtung der Pfeiferhütte und das etablierte Sundowner-Event. Ein Höhepunkt war die Verleihung des Förderpreises der DLRG an die Henry-Miller-Schule für ein dreitägiges Projekt im Freibad Bönnigheim. Weitere Highlights waren EH-Kurse durch das DRK Kirchheim und ein Erste-Hilfe-Kurs für Kinder unter Anleitung von Dr. Kisch und Dr. Spielmann. Ute Österreich präsentierte den Jahresabschluss für das Jahr 2024. Die Einnahmen setzten sich aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden, Kurseinnahmen und Bewirtungen zusammen. Die Ausgaben umfassten Beitragsanteile, Ausbildungskosten, Geräte- und Materialanschaffungen sowie Bewirtungskosten. Daraus ergab sich ein Überschuss. Die Verteilung der Rücklagen wurde einstimmig beschlossen. Der Haushaltsplan für das Jahr 2025 wurde vorgestellt und ebenfalls einstimmig angenommen.
- Jahreshauptversammlung Ortsgruppe Bönnigheim/Kirchheim (Teil 3)
- Doppelter Einsatz für eine saubere Natur
- Jahreshauptversammlung Ortsgruppe Bönnigheim/ Kirchheim (Teil 1)