Stadtführungen
Unterwegs in König Friedrichs Jagdrevier
22. Februar 2025
13 Uhr, Wanderparkplatz „Krappenberg“ an der K 1632/L 1106
Dauer: 3 Std., Strecke: 8 km*
Höhenunterschied: 120 m, kostenlos/Obolus in Spendenhut
*Bitte wetterangepasste Kleidung tragen und gutes Schuhwerk. Bei vorangegangenem Regenwetter kann es lehmig und matschig sein. Trittsicherheit ist erforderlich!
Wandern und entdecken: Spurensuche in adligen Jagdgründen
Wein, Wälder, Weiden – am Rande des Strombergs ließ es sich Friedrich I. von Württemberg schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts gut gehen. Die Sommerresidenz bezog der Hofstaat im Schloss in Freudental und die nahen Wälder wurden zum Schauplatz der adligen Jagdlust. Im Winkel zwischen Bönnigheim und Freudental sind immer noch Zeugnisse der damaligen Zeit zu sehen. Auf dieser kleinen Rundwanderung über alte und neue Wege finden wir Echos der württembergischen Geschichte, lernen Episoden von Adel, Jagd, Waldnutzung und Siedlungsgeschichte kennen. Machen Sie sich mit Meike Junginger auf zur Spurensuche.
- Unterwegs in König Friedrichs Jagdrevier
- Unterwegs in König Friedrichs Jagdrevier
- Winter-Märchenwanderung