Aus dem Rathaus (Bönnigheim)
Artenschutz an Verkehrsflächen – Auszeichnung als Straßenoase
Das Team des Baubetriebshofes hat mit der Wildstaudenblumenfläche vor dem Rathaus erfolgreich am Wettbewerb für Arten- und Klimaschutz an Verkehrsflächen des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg teilgenommen. Die nun ausgezeichnete Straßenoase hat das Team der Stadtgärtnerei bereits im März 2020 fertiggestellt. Seither sprießen auf einer Fläche von 82 Quadratmetern ausschließlich heimische Wildpflanzen wie Mönchspfeffer, Schwarzer Geißklee, Steppensalbei, Feld-Thymian, Winterbohnenkraut, Felsennelke, Flachs und unzählige weitere Wildarten – ganz und gar ohne den Einsatz von Pestiziden. Flächen wie diese werden immer wichtiger für den Artenschutz. Die Stadt Bönnigheim leistet dazu einen wichtigen Beitrag.

- Artenschutz an Verkehrsflächen – Auszeichnung als Straßenoase
- Grundstück zu verpachten
- Vereinsförderung 2025
- Holzverkauf
- 25-jähriges Dienstjubiläum von Peter Knoll, Leiter des Fachbereichs Bauen und Planen
- Vorankündigung – Holzversteigerung
- Vereinsförderung 2025
- Hundesteuer wird fällig
- Hinweis zum SEPA-Abbuchungsverfahren Grund- und Hundesteuer
- Grundsteuer – Hinweis zum Eigentumswechsel
- Grund- und Gewerbesteuer – 1. Rate wird fällig
- Öffnungszeiten + Infos
- Aus dem Gemeinderat
- Aus dem Technischen Ausschuss
- Aus dem Verwaltungsausschuss
- Aus dem Fachgebiet Ordnung
- Das Bürgerbüro informiert
- Das Standesamt meldet
- Friedhofswesen
- Städtepartnerschaft
- Veranstaltungen
- Kultursonntage
- Stadtführungen
- Bürgerstiftung Bönnigheim
- Glasfasernetz-Ausbau
- Aus den Partnergemeinden (Bönnigheim)