Icon SucheIcon Leichte SpracheLeichte SpracheIcon Deutsche GebärdenspracheDGSIcon Translatetranslate

Vinothek

Wein der Woche KW 7 (15. und 16.2.2025)

Als dritten Wein aus der Reihe „Ökologische Weine“ können Sie an diesem Wochenende den 2022er Riesling trocken, Bio der Bönnigheimer Weingärtnergenossenschaft Stromberg-Zabergäu aus ökologischem Anbau und veganem Ausbau verkosten. Der Riesling ist ein ausdruckvoller Biowein mit feinen Pfirsicharomen und einem ausgewogenen Süße-Säurespiel. Mit 12,5 13 % vol. Alkohol, einer Restsüße von 5,9 g/L und 6,6 g/l Säure ist er sehr harmonisch und überzeugender Mineralität. Ein Bio-Wein, der zum Vesper mit leckerem Holzofenbrot, kräftigem Käse oder Schinken ebenso passt wie zu gerauchtem Fisch oder Salaten.

Kleine Weinkunde:

Rieslingtraube
© Manfred Schmälzle
Rieslingtraube

Der Riesling wird häufig als König der Weißweine bezeichnet. Laut DNA-Analysen soll der Riesling eine Spontankreuzung aus der alten Sorte Heunisch und einem traminerähnlichen Klon sein. Schon 1348 wurde die Sorte im Elsass als „Rüsseling“ erwähnt. In Baden-Württemberg ist er die zweithäufigste Sorte und wurde 2016 auf mehr als 3000 ha angebaut. Der Riesling ist eine beständige, vitale Sorte mit einem gesunden Säurepotenzial, wodurch er auch eine besonders gute Lagerqualität entwickelt. Er liebt wärmespeichernde Böden, weshalb er auch so hervorragend in den Steillagen von Enz und Neckar gedeiht. 

Öffnungszeiten:

Samstag und Sonntag, 13.00 – 17.00 Uhr. Während der Öffnungszeiten betreuen die Vinothekare auch die Tourist-Information der Stadt Bönnigheim und das Museum Sophie La Roche. Unsere Vinothekare Gerhard Hepperle, Achim Taxis und Ulrich Bauer freuen sich auf Ihren Besuch.

Artikelübersicht