Die Freiwillige Feuerwehr Kirchheim am Neckar lädt Sie recht herzlich zum diesjährigen Maibaumfest ein. Wie jedes Jahr findet das Fest traditionell am 30. April auf dem Kirchheimer Rathausplatz statt.
Die Freiwillige Feuerwehr Kirchheim am Neckar lädt Sie recht herzlich zum diesjährigen Maibaumfest ein. Wie jedes Jahr findet das Fest traditionell am 30. April auf dem Kirchheimer Rathausplatz statt. Neben kühlen Getränken wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Bereits ab 17.00 Uhr versorgt Sie die Aktive Wehr mit der beliebten Kirchheimer Feuerwehrwurst vom Grill, Currywurst, Pommes und Fleischbrot. Die Jugendfeuerwehr bietet Waffeln an. Der Musikverein sorgt für die musikalische Unterhaltung.
In der Woche vom 7. bis zum 13. April 2025 stand Kirchheim ganz im Zeichen der Feuerwehr. Eine ereignisreiche und intensive Woche liegt hinter den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr
In der Woche vom 7. bis zum 13. April 2025 stand Kirchheim ganz im Zeichen der Feuerwehr. Eine ereignisreiche und intensive Woche liegt hinter den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kirchheim – geprägt von Einsätzen, Aus- und Weiterbildungen sowie besonderen Momenten in der Jugendarbeit.
Los ging es am Montag, 7. April, mit dem regulären Übungsabend der Einsatzabteilung. Noch keine 8 Stunden später folgte am Dienstag, 8. April, ein Großeinsatz am Aussiedlerhof Römerhof – einer der größten Brandeinsätze in der Geschichte der Feuerwehr Kirchheim am Neckar. Insgesamt waren 32 Fahrzeuge und fast 150 Einsatzkräfte im Einsatz. Neben der Feuerwehr Kirchheim waren auch die Nachbarwehren aus Bönnigheim, Gemmrigheim und Besigheim beteiligt. Unterstützt wurde der Einsatz außerdem durch die Bereitschaft des Roten Kreuzes Kirchheim sowie durch den Polizeiposten Kirchheim, der für Sicherheit und Verkehrslenkung sorgte.
Am Mittwoch, 9. April, konnte die Jugendfeuerwehr acht neue Mitglieder begrüßen. Die Kinder wechselten aus der Kinderfeuerwehr in die Jugendabteilung – ein bedeutender Schritt und ein wichtiges Zeichen für die nachhaltige Nachwuchsarbeit der Feuerwehr.
Am Abend fand zudem eine reguläre Jugendfeuerwehrübung statt, bei der die Jugendlichen ihr Können unter Beweis stellen konnten.
Am Donnerstag, 10. April, wurde die Feuerwehr zu einer Türöffnung alarmiert: Ein Kleinkind hatte sich in einer Wohnung eingeschlossen. Dank des schnellen Eingreifens konnte die Situation rasch und professionell gelöst werden.
Kreisfeuerwehrverbandsversammlung
Ein besonderer Höhepunkt der Woche war die Kreisfeuerwehrverbandsversammlung am Freitag, 11. April. Dabei wurde Bürgermeister Uwe Seibold mit der Feuerwehr-Ehrenmedaille des Deutschen Feuerwehrverbandes ausgezeichnet – eine hohe Auszeichnung, die seine herausragende Unterstützung des Feuerwehrwesens würdigt. Die Ehrung erfolgte zugleich stellvertretend für sein umfassendes ehrenamtliches Engagement, unter anderem auch beim Roten Kreuz und in vielen weiteren Bereichen des Kirchheimer Gemeindelebens.
Am Samstag, 12. April, machte sich die Jugendfeuerwehr auf den Weg in die französische Partnergemeinde Piolenc. Der Austausch mit Jugendlichen vor Ort dauert noch bis zum 16. April und bietet eine tolle Gelegenheit zum Kennenlernen, gemeinsamen Aktivitäten und kulturellem Austausch – ein gelungener Höhepunkt der Jugendfeuerwehrarbeit.
Parallel zu den Einsätzen und Veranstaltungen fanden auch zahlreiche Lehrgänge statt. Drei Kirchheimer nahmen an der Grundausbildung teil, zwei weitere absolvierten erfolgreich den Lehrgang zur Absturzsicherung von Freitag bis Sonntag. Zudem war ein Kamerad bei einer Weiterbildung im Bereich Digitalfunk.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen aktiven Feuerwehrfrauen und -männern für ihren unermüdlichen Einsatz, ihre Zeit und ihr Engagement. Ebenso bedanken wir uns bei der Gemeindeverwaltung für die kontinuierliche Unterstützung – allen voran bei Bürgermeister Uwe Seibold.
Am Freitag, 11.4.2024 findet die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands statt. Diese findet jährlich an einem wechselnden Ort im Landkreis Ludwigsburg statt. Wir freuen uns, in diesem Jahr die
Am Freitag, 11.4.2024 findet die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands statt. Diese findet jährlich an einem wechselnden Ort im Landkreis Ludwigsburg statt. Wir freuen uns, in diesem Jahr die Austragung in der neuen Gemeindehalle organisieren zu dürfen.
Für alle Interessierten findet ab 18.00 Uhr eine Fahrzeugausstellung auf dem Parkplatz in der Hohensteiner Straße statt. Hier werden sämtliche neue Feuerwehrfahrzeuge aus dem Landkreis Ludwigsburg ausgestellt, die im vergangenen Jahr neu in Dienst gestellt wurden.
Um unseren Gästen die Parkplatzsuche zu vereinfachen, kommt es zu folgenden Einschränkungen:
- Parkverbot ab 14.00 Uhr in der Strombergstraße - Parkverbot ab 14.00 Uhr auf dem Parkplatz Brunnenstraße - Parkverbot ab 7.00 Uhr in der Hohensteiner Straße (Gemeindehalle)