Sportler- und Kulturträgerehrung 2025 Am vergangenen Samstag wurde unser Ehrenmitglied Wilfried Ponto im Rahmen der Sportler- und Kulturträgerehrung der Stadt Bönnigheim für sein langjähriges ehrenamt
Am vergangenen Samstag wurde unser Ehrenmitglied Wilfried Ponto im Rahmen der Sportler- und Kulturträgerehrung der Stadt Bönnigheim für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken beim Musikverein geehrt. Neben seiner aktiven Tätigkeit an der Trompete begleitete er unter anderem für zwölf Jahre das Amt des ersten Vorsitzenden und machte sich dadurch in besonderer Weise um den Verein und die Bönnigheimer Vereinslandschaft verdient. Auch heute unterstützt er den MVB besonders in technischen Belangen tatkräftig bei nahezu allen Veranstaltungen.
Ehrung Wilfried Ponto 2025
Der Ehrungsabend wurde von unserem Schüler- und Jugendorchester unter der Leitung von Stadtmusikdirektor Rainer Falk musikalisch umrahmt.
Bläserwelten 2025
Wenn Klänge Räume öffnen und Musik Geschichten erzählt, dann lädt die Stadtkapelle Bönnigheim ein zu einer Reise durch ferne Länder, geheimnisvolle Sagen und die Weiten unserer Fantasie. In der besonderen Atmosphäre der katholischen Kirche entfalten sich an diesem Abend die Bläserwelten – mal sanft und zart, mal kraftvoll und mitreißend.
Das Stadtorchester wagt sich hinaus über vertraute Ufer und lässt die Grenzen musikalischer Genres verschwimmen. Von majestätischen Klanglandschaften bis zu rhythmischen Abenteuern entsteht ein faszinierendes Miteinander aus Tradition und Moderne. Freuen Sie sich auf ein Konzert voller Farben und Facetten, auf ein Klangerlebnis, das die Mauern der Kirche vibrieren lässt – und die Herzen berührt.
Bläserwelten 2025
Karten sind bei New Trend und bei allen Musikern erhältlich.
Bläserwelten 2025 Wenn Klänge Räume öffnen und Musik Geschichten erzählt, dann lädt die Stadtkapelle Bönnigheim ein zu einer Reise durch ferne Länder, geheimnisvolle Sagen und die Weiten unserer Fanta
Wenn Klänge Räume öffnen und Musik Geschichten erzählt, dann lädt die Stadtkapelle Bönnigheim ein zu einer Reise durch ferne Länder, geheimnisvolle Sagen und die Weiten unserer Fantasie. In der besonderen Atmosphäre der katholischen Kirche entfalten sich an diesem Abend die Bläserwelten – mal sanft und zart, mal kraftvoll und mitreißend.
Das Stadtorchester wagt sich hinaus über vertraute Ufer und lässt die Grenzen musikalischer Genres verschwimmen. Von majestätischen Klanglandschaften bis zu rhythmischen Abenteuern entsteht ein faszinierendes Miteinander aus Tradition und Moderne. Freuen Sie sich auf ein Konzert voller Farben und Facetten, auf ein Klangerlebnis, das die Mauern der Kirche vibrieren lässt – und die Herzen berührt.
Bläserwelten 2025
Karten sind bei New Trend und bei allen Musikern erhältlich.
Filmnacht der Jugendorchester
Am Freitag nahmen 56 Kinder aus dem Schüler- und Jugendorchester an der Film- und Spielenacht teil. Die Mischung aus Filmen und abwechslungsreichen Spielen sorgte für beste Stimmung. Besonders die Spiele begeisterten alle – von Geschicklichkeitsaufgaben über Teamwettbewerbe bis hin zu Schnelligkeitsspielen war alles dabei. Einige Jugendliche übernachteten im Gemeindehaus und am Samstag klang das Event mit einem gemeinsamen Frühstück gemütlich aus.
Am Sonntag fand unsere Ehrungsmatinee statt, bei der insgesamt 40 Mitglieder des Musikvereins für ihre langjährige aktive oder passive Unterstützung des Vereins geehrt wurden.
Die Ehrung unserer aktiven Mitglieder wurde durch den Kreisverbandsvorsitzenden Wolfgang Klein durchgeführt. Unter den insgesamt elf Ehrungen aktiver Vereinsmitglieder wurden Andreas Gerdes und Daniel Lenz für 30 Jahre, Wilfried Ponto für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit gewürdigt. Rainer Falk wurde für seine 35-jährige Tätigkeit als Dirigent des Musikvereins geehrt.
Die Ehrungen der passiven Mitglieder wurden durch unsere Vereinsvorsitzenden ausgesprochen. Theresa Ahmend, Helmut Dehn, Rudi Gutwerk, Fritz Tabler und Gerd Vogelmann durften sich über eine Ehrung für 50 Jahre passive Mitgliedschaft freuen. Besonderer Dank ging auch an unsere langjährigen Mitglieder Otto Storz sowie Günther Brodbeck und Ulrich Schmälze, die für ihre 60-jährige und 70-jährige passive Mitgliedschaft geehrt wurden.
Aufgrund ihrer besonderen Verdienste für den Verein wurden Volker Wentz und Wilfried Ponto durch den Vorstand zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Wir bedanken uns auf diesem Weg nochmal bei allen geehrten Mitgliedern für ihre langjährige Unterstützung!
Bläserwelten 2025
Der Vorverkauf für die Bläserwelten startet in der kommenden Woche. Karten sind bei New Trend und bei allen Musikern erhältlich. Das Konzert findet am 12.4.2025 in der Katholischen Kirche in Bönnigheim sein.